Gartenrezept #11: Spinat zu Ofenkartoffeln

Ich muß zugeben – so lecheres Spinat habe ich noch nie zuvor gegessen! Im März im Klimagarten mit einem Abstand von ca. 15 cm ausgesät, Anfang Mai geerntet und gekocht. Wenn man Spinat zu eng aussät, wird er nciht so prächtig – die Blätter und die ganze Pflanze fällt dann kleiner aus. Bereits in Juni blüht er, dann ist es vorbei. Deshalb muss man die nicht verbrauchten Reste ernten und einfrieren.

Ich habe noch Ofenkartoffeln, Salat aus dem Garten und Quarkreste in einem Gericht zubereitet. Die Kombination war sehr gut. Man könnte den Quark auch weglassen.

Du brauchst für 2 Portionen:

Für Ofenkartoffeln:

6 große Kartoffeln

Salz + Pfeffer

Etwas Brat- und Backöl

Für Salat:

Salate aus dem Garten (z.B. Asiasalat, Radiesschen, Schnittlauch, Bärlauch, Dill) nach Belieben und was gerade dort wächst. Gerne auch mit Wildkräuter verfeinern.

Schmand

Salz + Pfeffer

Für Spinat:

2 Hand voll Spinat

Butter zum Anbraten

Schmand

Salz

Kartoffeln gut waschen, mit einem Handtuch abtrocknen, mit der Schale oder ohne in Würfel schneiden. Salzen, Pfeffern, mit Brat- und Backöl übergießen. Fals vorhanden, mit Rosmarin aus dem Garten würzen. Alles per Hand umrühren. Die Kartoffeln bekommen dadurch eine schöne Bräune. Im vorgeheizten Backofen bei 220° Ober-und Unterhitze je nach Kartoffelsorte 30-40 Min lassen.

Währenddessen das Grünzeug für Salat säubern, abwaschen und klein schneiden. Auf dem Foto sind Radiesschen, Rauke, Schnittlauch, Asiasalat, Springkraut und kleine Rote Beete-Setzlinge zu sehen. Ich bereite zum Spinat Salat mit Schmand oder Naturjoghurt zu und füge etwas Salz und Pfeffer hinzu.

Da ich noch etwas Quark im Kühlschrank hatte, habe ich diesen ebenfals mit Schmand und etwas Salz zubereitet.

Für Spinat als Beilage, die Blätter abbrausen und klein schneiden. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, etwa 30 sekunden Spinat darin erhitzen und sofort Schmand nach Geschmack hinzufügen, schnell umrühren und vom Herd nehmen. Das ganze sollte unter einer Minute gemacht werden. Etwas salzen, und fertig ist der großartige Spinat!