Die Martin-Luther-Gemeinde und die Klimazone-Findorff bieten sechs Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten zum Thema „Wohnen
im Alter“ an.
Gut Leben und Wohnen im Alter: Alles beim Alten lassen oder neue Schritte gehen?
Heute: Selbstständiges Wohnen im eigenen Haus – Hausmodernisierung und Klimaschutz im Wandel
Mit Martin-Luther-Gemeinde und Klimazone Bremen-Findorff
Wie kann ich meine Wohnung/mein Haus anpassen? Wer berät und unterstützt mich dabei? Welche Hilfen kann ich mir organisieren? Es gibt viele Fragen zum Thema Hausmodernisierung. Heute geben kompetente ReferentInnen Antwort auf Ihre Frage.
Ulrich Pollkläsener energiekonsens = Modernisieren – Rund ums Haus 60plus
Im Mittelpunkt stehen neben den fachlichen, technischen Themen primär die Inhalte: Gute Nachbarschaften, Behaglichkeit, Sicherheit, Hausberatung und natürlich der Umwelt -und Klimaschutz Im eigenen Haus. Fit werden für Gespräche mit Architekten, Ingenieure, Handwerker. Inhaltich wird das Reihenhaus, Bremer Haus im Fokus der Erläuterungen stehen. Wie und was kann ich im Haus anpassen? Gebäudehülle-Dach, Fenster, Wände und Haustechnik-Wärme/Heizung und Wohngesundheit-Raumklima und Sicherheit- Einbruchschutz/Starkregen. Welche Investitionen sind sinnvoll? Wer hilft informiert und unterstützt mich dabei? Was kann für den Klimaschutz beitragen?
Ulrike Brilling komfort e.V. = Barrierefreiheit – Mobilität im Haus
Wichtig sind: Leichte Erreichbarkeit, ohne Stufen, mit Aufzug, Abstellmöglichkeit Rollator, Rollstuhl, und Platz fürs Laufen mit Rollator/Rollstuhl, Badausstattung und Küchen für eingeschränkte Mobilität
Und die Nähe zum ÖPNV
Björn Jantzen Bremer Aufbau-Bank = Finanzen/Kosten/Förderung
Hier erfahren Sie alles über das Themenfeld Wohnraumförderung
NEU !! Ort: Bremen Neukirchstraße 86 – Martin-Luther-Gemeinde – Raum 1 – Eintritt frei