Insektenoasen gehen in den Winterschlaf
Damit wir auch im nächsten Frühjahr den Insekten ein Zuhause bieten könnn, müssen unsere kisten für den Winter vorbereitet werden.
Damit wir auch im nächsten Frühjahr den Insekten ein Zuhause bieten könnn, müssen unsere kisten für den Winter vorbereitet werden.
Hallo! Ich bin Sebastian, ich habe im Rahmen meines Freiwilligen Ökologischen Jahres bei der Klimazone als mein Abschlussprojekt Insektenhotels gebaut. Hier teile ich nun eine Anleitung, falls auch du ein…
Ein geschäftiges Gartenjahr 2022 neigt sich dem Ende zu. In den letzten Monaten ist viel passiert und es wurde auch viel geerntet. Der Weg zwischen den Hochbeeten ist nun ausgestreut…
Ab sofort gibt es keine getrennten Klimagarten-Aktionen mehr für Familien und Erwachsene: Wir treffen uns künftig jeden zweiten Freitag im Monat von 16 bis 18 Uhr mit allen, die gemeinsam…
Während der richtig heißen Tage am Anfang dieser Woche haben sich wohl viele von uns nach einer kühlen Erfrischung gesehnt. Warmes, reichhaltiges Essen steht da wohl bei den wenigsten auf…
Am 8. Juli haben wir bereits das zweite Sommerfest im Klimagarten gefeiert – wunderschön war es mit vielen Aktionen, ausführlichen Gesprächen, mit leckerem Buffet, Grillereien, bunten Blumenkränzen von Ilga und gegrillten Marshmallows für die Kids!
Nicht nur die Bremer Schüler:innen haben bald Sommerferien, sondern auch unser Klimagarten. Ab Mitte Juli bis Ende August wird es ruhig im Klimagarten. Doch vorher möchten wir zusammen mit euch…