Gartenrezepte #3: Schnelles Rühreifrühstück
Nach einer langen Pause für unsere Gartenrezepte, kann es nun endlich weiter gehen. Denn Ilga hat noch einige tolle Rezepte, die sie mit uns teilen möchte. Die meisten Zutaten für…
Nach einer langen Pause für unsere Gartenrezepte, kann es nun endlich weiter gehen. Denn Ilga hat noch einige tolle Rezepte, die sie mit uns teilen möchte. Die meisten Zutaten für…
Eure Resonanz auf unseren Kleidertausch PopUp ist umwerfend und wir freuen uns sehr, wie sehr ihr euch über unser Angebot freut. Neue Öffnungszeiten! Deswegen machen wir weiter! Dank eurer Unterstützung…
Am 25.08.2023 besuchte uns im Rahmen ihrer Sommertour, Kirsten Kappert-Gonther, die Bundestagsabgeordnete der Grünen, zusammen mit der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft. Anlass des Besuches war es unter anderem,…
Am 28.02.2023 startet die Workshop-Reihe klimafreundlich Kochen in der Klimazone! WARUM? Unsere Ernährung ist verantwortlich für ~ 25-35% der globalen CO2-Emissionen (1) und ist somit für uns ein einfach beeinflussbarer…
Ein geschäftiges Gartenjahr 2022 neigt sich dem Ende zu. In den letzten Monaten ist viel passiert und es wurde auch viel geerntet. Der Weg zwischen den Hochbeeten ist nun ausgestreut…
Die alte Jeans passt nicht mehr, das T-Shirt ist eingelaufen, der Pulli gefällt nicht mehr – aber alles ist viel zu schade für die Mülltonne. Und nun? Wir haben die…
Jetzt im Sommer ist Erntezeit, auch bei uns im Klimagarten – in unseren Planzkisten wächst und gedeiht es. Was aber macht man mit ganz viel Roter Bete, einer niedlichen kleinen Aubergine, ein paar Zipfeln Lauch und einer dicken runden Zucchini? Eine Gemüsepfanne? Ein Nudelgericht? Nein, wir machen eine Gemüsequiche. Wollt ihr wissen wie? Los geht´s.
Während der richtig heißen Tage am Anfang dieser Woche haben sich wohl viele von uns nach einer kühlen Erfrischung gesehnt. Warmes, reichhaltiges Essen steht da wohl bei den wenigsten auf…
#klimafasten – Mit dieser Aktion rufen bundesweit verschiedene Landeskirchen und Initiativen in den Wochen vor Ostern auf – auch die Klimazone macht mit. In dieser Zeit kann jede/r einmal ausprobieren,…
Wir haben es satt … und wollen die Agrarindustrie abwählen und die Agrar- und Ernährungswende jetzt! Am 16. Januar 2021 sollte es anlässlich der Grünen Woche die bundesweite »Wir haben…