Gärtnern für Groß und Klein im Insektengarten
Heute bekommen wir Mutterboden. Es geht richtig voran! Das Dach fehlt noch am Gerätehaus, das ist aber nicht mehr viel Arbeit. Wir werden dann auch die Gartengeräte einräumen und den…
Heute bekommen wir Mutterboden. Es geht richtig voran! Das Dach fehlt noch am Gerätehaus, das ist aber nicht mehr viel Arbeit. Wir werden dann auch die Gartengeräte einräumen und den…
Hallo! Ich bin Sebastian, ich habe im Rahmen meines Freiwilligen Ökologischen Jahres bei der Klimazone als mein Abschlussprojekt Insektenhotels gebaut. Hier teile ich nun eine Anleitung, falls auch du ein…
Wir treffen uns im Garten und schauen was der beginnende Herbst so bringt. Es wird wieder fleißig gejähtet, geerntet und gestaunt wieviele Insekten sich bei uns im Garten tummeln. Wir…
Das neue Gerätehaus steht und wir können den Garten endlich wieder wie gewohnt nutzen. Ohne Absperrungen und co, auch können wir endlich wieder Sachen regensicher unterstellen. Heute überlegen wir, wie…
Juhu! Das baufällige Häuschen ist endlich weg. Nun können wir wieder Ordnung schaffen und gucken, wie wir die neugewonnene Fläche nutzen. Nächste Woche stellen wir dann das neue Gerätehaus auf.
Nach unserer Sommerpause treffen wir uns am Freitag wieder im Garten und schauen, was sich in den letzte Wochen so getan hat. Kräutersalz und Knoblauch Wir wollen heute die Kräuter…
Es geht vorran im Insektengarten. Letztes Mal haben wir unser Sandbeet fertig gestellt, was wir mit Stauden bepflanzen wollen. Unsere kleinen Helden Ohne bestäubende Insekten wäre unsere Welt ganz schön…
Ende Februar 2023 starten wir ein neues Projekt: Unter dem Titel „Insektenoasen für Findorff" richten wir an verschiedenen Orten in Findorff grüne und blühende Insektenfutterstellen ein. Nach und nach stellen…
Im Dezember 2022 haben wir von der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau sowie von BINGO! - die Umweltlotterie den Zuschlag für ein neues Projekt bekommen: Unter dem…
Ab sofort gibt es keine getrennten Klimagarten-Aktionen mehr für Familien und Erwachsene: Wir treffen uns künftig jeden zweiten Freitag im Monat von 16 bis 18 Uhr mit allen, die gemeinsam…